Gründung eines Bau- und Zimmereibetriebes durch Dipl.-Ing. Anton Leyrer.
Unternehmensgeschichte

Eintritt von Franz Graf als technischer Lehrling in den Betrieb und absolviert 1954, mit 23 Jahren als damals jüngster Baumeister Österreichs, die Baumeisterprüfung.
BM Franz Graf wird Mitgesellschafter und Geschäftsführer für den Baubereich, Dipl.-Ing. Anton Leyrer ist Geschäftsführer der Zimmerei.
Mit dem Tod von Dipl.-Ing. Anton Leyrer übernimmt BM Franz Graf die alleinige Leitung des Unternehmens. Der Name "Leyrer" bleibt aus Anerkennung und Respekt dem Firmengründer gegenüber im Firmennamen bestehen.

In dieser Wachstumsphase erfolgt die Entwicklung zum regionalen Baumeister-Leitbetrieb.
Die erste Betriebsstätte wird in Wien eröffnet.

Neben der Gründung der Graf‑Holztechnik GmbH in Horn im Jahr 1993 erfolgt auch der erste Schritt nach Tschechien. In Österreich werden zusätzlich Firmen übernommen.
Es werden weitere Betriebsstätten in Linz, Schwechat und Bad Pirawarth gegründet. Darüber hinaus erfolgt auch die Gründung des Betonwerkes Graf Beton, des Asphaltwerkes Sierning, der Erwerb einer Asphaltmischanlage in Lassee sowie eines Schotterwerkes in Schrems.

BM Dipl.-Ing. Stefan Graf übernimmt die Geschäftsführung von seinem Vater BM Franz Graf. Mit der oberösterreichischen Firma Ploier + Hörmann Bau GmbH wird ein Joint Venture begonnen.
Die Leyrer + Graf GmbH übersiedelt von Linz nach Traun.
In Loosdorf wird eine Betriebsstätte der Graf‑Holztechnik GmbH gegründet.
Leyrer + Graf übernimmt die Kärtner Baufirma R & Z Bau GmbH in Villach.
Ploier + Hörmann Bau GmbH ist eine 100%ige Tochter von Leyrer + Graf.
In Loosdorf wird eine Leyrer + Graf Betriebsstätte gegründet.

In Traun wird eine weitere Betriebsstätte gegründet und somit ist auch der Hochbau in Oberösterreich mit einem Standort vertreten.