Rohstoffe
In unserem 20 Hektar großen Steinbruch in Schrems erzeugen wir jährlich bis zu 250.000 Tonnen Schotterprodukte (Frostschutz, Drainageschotter, Zuschlagsstoffe für Beton und Asphalt, Splitte für Pflaster- und Plattenverlegung, Streusplitt, Schüttmaterialien, Wurfsteine, etc.) für den Bahnbau, Straßenbau und sonstigen Hoch- und Tiefbau.
Gewinnung und Aufbereitung
Das Gesteinsmaterial wird durch Großbohrlochsprengung gewonnen und mittels Mulden zur Aufbereitungsanlage gebracht. Diese besteht aus einer Vorbrech- und drei Nachbrechstufen, in denen ein Backenbrecher, drei Kegelbrecher, ein Vorabscheidesieb, fünf Siebanlagen und eine ganze Reihe von Förderbändern zum Einsatz kommen.
Unsere Materialien unterliegen im Rahmen der CE-Kennzeichnung einer ständigen internen und externen Qualitätskontrolle. Dadurch gewährleisten wir unseren Kunden die bestmögliche Qualität.
Unsere Materialien
Splitt 2/4 mm
Splitt 8/16 mm
Edelbrechsand EBK 0/2 mm
Splitt 4/8 mm
Splitt 16/32 mm
![](/fileadmin/_processed_/8/7/csm_schotterwerk-schrems-leyrer-graf_d6a106e7ae.jpg)
Gerne beraten wir Sie über die Wahl der richtigen Materialien. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme:
Schotterwerk Schrems
Niederschrems 169, 3943 Schrems
Telefon: +43 2853 76911-1713
E-Mail: schotterwerk.schrems@leyrer-graf.at
Ansprechpartner
BM Ing. Clemens Anderl
Werksleiter und Vertrieb
Mobil: +43 664 88694488
E-Mail: Clemens.Anderl@leyrer-graf.at
Öffnungszeiten Schotterwerk Schrems
März - November
Montag - Donnerstag 07:00-12:00 und 12:45-16:00
Freitag 07:00-12:00
Dezember - März
Auf Anfrage