News
26.06.2025

Neue Sandwaschanlage spart wertvolle Ressourcen

Mit der Inbetriebnahme der neuen Sandwaschanlage setzen wir ein klares Zeichen für Ressourcenschonung und nachhaltige Rohstoffnutzung. Die innovative Technik ermöglicht es, bislang ungenutzte Materialien wie Sand und Vorabsiebmaterial, die im Steinbruch anfallen, effizient aufzubereiten und wieder in den Produktionskreislauf zurückzuführen.

Nachhaltige Aufbereitung und Reduktion der Einlagerung
Bisher mussten diese Materialien eingelagert werden, da sie sich für die Asphalt- und Betonproduktion nur eingeschränkt verwenden ließen. Durch die gezielte Aufbereitung wird künftig nur noch der ausgewaschene Feinanteil eingelagert. Das bedeutet eine drastische Reduktion des Einlagerungsvolumens – um nahezu 90 %. Das bedeutet nicht nur eine drastische Reduktion, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Schonung natürlicher Ressourcen.

Ein weiterer Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft
Die neue Anlage steigert nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern erhöht auch die regionale Wertschöpfung. Indem wir Rohstoffe effizienter nutzen, verringern wir unseren ökologischen Fußabdruck und leisten einen aktiven Beitrag zur Kreislaufwirtschaft im Bauwesen.

Video abspielen
Sandwaschanlage im LEYRER + GRAF Schotterwerk in Schrems