Leyrer + Graf investiert in E-Mobilität: Erster vollelektrischer Radlader im Einsatz
Leyrer + Graf setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Innovation: Der Maschinenpark wurde um den ersten vollelektrischen Radlader erweitert. Mit dem neuen Liebherr L 507 E verfolgt das Unternehmen konsequent seine Strategie, den CO₂-Ausstoß zu reduzieren und den Weg in Richtung klimafreundliches Bauen zu ebnen.
Der E-Radlader überzeugt durch emissionsfreien Betrieb, geringe Lärmemissionen und eine Leistungsfähigkeit, die der von konventionell angetriebenen Radladern entspricht. Dank des modernen Batteriesystems bietet die Maschine eine Einsatzdauer von bis zu acht Stunden und kann je nach Ladegerät in 1,5 bis 3 Stunden vollständig aufgeladen werden. Bei einer durchschnittlichen Laufzeit von 7.000 Betriebsstunden werden mit dem L 507 E rund 148 Tonnen CO₂ vermieden – ein messbarer Beitrag zum Klimaschutz.
Aktuell ist der neue, vollelektrische Radlader bei den umfassenden Bauarbeiten zur Bestandssanierung der Straßenbahnlinie 18 der Wiener Linien im Einsatz und überzeugt dort mit seinen Vorteilen: leise, emissionsfrei und leistungsstark.
Mit dieser Investition unterstreicht Leyrer + Graf seine Vorreiterrolle in der Baubranche und setzt ein klares Signal für den Einsatz von alternativen Antrieben im Bau.