Bauen mit Verantwortung: Leyrer + Graf setzt klare Klimaziele
Leyrer + Graf geht einen weiteren Schritt in Richtung Klimaneutralität und schließt sich der international anerkannten Science Based Targets Initiative (SBTi) an. Damit verpflichtet sich das Bauunternehmen, seine Treibhausgasemissionen im Einklang mit dem 1,5-Grad-Ziel des Pariser Abkommens zu reduzieren.
Nachhaltigkeit ist seit jeher Teil der Unternehmens-DNA. Bereits vor dem Beitritt zur SBTi wurden zahlreiche Maßnahmen zur CO₂-Reduktion umgesetzt – sowohl auf Baustellen als auch in der Organisation. Die Mitgliedschaft bei der SBTi ist nun ein logischer nächster Schritt: Leyrer + Graf wird innerhalb von zwei Jahren konkrete, wissenschaftlich fundierte Klimaziele definieren und zur Validierung einreichen.
Bis 2030 sollen die Emissionen in Scope 1 und 2 um 45 %, in Scope 3 um 25 % gesenkt werden. Österreich strebt Klimaneutralität bis 2040 an – mit konkreten Maßnahmen und realistischen Etappen wird Leyrer + Graf konsequent zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2040 beitragen.