Errichtung eines Simulations- und Trainingscenters für Fluglotsen inklusive aller infrastrukturellen Maßnahmen als Generalunternehmer
Fakten:
- Auftraggeber:
Austro Control Österreich Gesellschaft für Zivilluftfahrt mbH - Planung:
ARGE Eder Simone Fischer ZT - Leistung:
Generalunternehmer - Bauzeit:
4/2016 - 8/2016
- Errichtung eines runden Stahlfachwerkes mit 10 m Durchmesser als Unterkonstruktion in Kreissegmenten für die Montage der mobilen, kreisrunden Trennwand, welche den Tower-Simulator vom Rest des Raumes abtrennt
- Einsatz von großen Nurglasflächen aus optischen und atmosphärischen Gründen
- Errichtung eines speziellen Beleuchtungssystems aus Lichtbändern und Leuchten an Wand und Decke
- Erneuerung der Klima- und Lüftungstechnik für konstante Temperatur-Bedingungen
- Einbau einer durchgehenden Akustikdecke mit gespachtelten Akustik-Friesen, welche auch an den Wänden zum Einsatz gekommen sind
- Ausführung eines Akustikbandes durch Perforierung der Deckplatten sowie eines Akustik-Vlieses und Akustik-Kerns zur Schallabsorption auf der mobilen Trennwand
- Aufhängung der gebogenen Schiebewand-Segmente auf jeweils zwei Punkten der kreisrunden Laufschiene für eine viertelkreisförmige Öffnung zum umgebenen Raum hin
- Einhaltung sehr strenger Sicherheitsauflagen
- Einbau des Tower-Simulators im bestehenden und durch die Fluglotsen permanent genutzten Gebäude
- Die Montage eines Gerüstes, Bauaufzuges bzw. einer Schuttrutsche war aus Sichterheitsgründen nicht gestattet
- Über 200 t Abbruchmaterialien wurden daher teilweise händisch (ohne Schuttrutsche oder Turmdrehkran) mittels 0,5 m³ Mulden im bestehenden Lift aus dem Objekt transportiert
- Jegliche lärmintensive Arbeiten (z.B. Abbruch) sowie alle Anlieferungen und Mobilkraneinsätze mussten mit dem Bauherrn vorher abgestimmt werden