Presseaussendung:

Staatsmeistertitel im Betonbau geht an zwei junge Talente von Leyrer + Graf

Veröffentlicht am: 24.11.2025

Julian Gintner und Michael Pomassl sind die neuen Staatsmeister im Betonbau und holen den ersten Platz für Leyrer + Graf. Beim diesjährigen Berufs-Staatsmeisterschafts-Wettbewerb, den AustrianSkills 2025, setzten sie sich am vergangenen Wochenende in Salzburg im Teambewerb gegen die starke nationale Konkurrenz durch und holten die Goldmedaille nachhause.

Am Sonntagnachmittag endeten die AustrianSkills 2025 mit der großen Siegerehrung im Messezentrum Salzburg. Nach drei intensiven Wettbewerbstagen standen die Staatsmeister in 48 Berufen fest. Unter ihnen: Julian Gintner und Michael Pomassl von Leyrer + Graf, die sich im Teambewerb Betonbau den Staatsmeistertitel erkämpften. Die AustrianSkills, ausgetragen alle zwei Jahre, gelten als das wichtigste nationale Kräftemessen für junge Fachkräfte und sind bekannt für ihr hohes Niveau und die strengen Anforderungen, die den Teilnehmern alles abverlangen. Gefordert waren Millimeterarbeit, Tempo, perfekte Teamkoordination sowie Konzentration bis zur letzten Minute – und genau das haben die beiden mit Bravour gemeistert.

Fünf Teams aus Betrieben in ganz Österreich traten im Betonbau-Teambewerb gegeneinander an. Die Aufgaben umfassten u.a. das Aufreißen der Wände laut vorgegebenem Plan, das Montieren der Rahmenschalung inklusive Stirnschalung und das Herstellen und Versetzen eines Kastens. Zudem galt es, einen Bewehrungskorb zu binden und abschließend die Zahl „26“ in Sichtbetonweise zu betonieren. Jeder Arbeitsschritt verlangte höchste Genauigkeit, Teamarbeit und handwerkliches Geschick.

Leyrer + Graf Nachwuchs in Bestform
Hinter diesem Triumph stecken intensives Training, Ehrgeiz und Teamgeist, denn bei den AustrianSkills entscheiden Präzision und Schnelligkeit über den Titel. Wie es richtig geht, haben Julian Gintner und Michael Pomassl eindrucksvoll demonstriert. Ihr Sieg reiht sich nahtlos in eine lange Serie herausragender Leistungen von Leyrer + Graf Mitarbeitern bei nationalen und internationalen Berufsmeisterschaften ein. CEO Stefan Graf zeigt sich besonders stolz: „Wir danken Julian und Michael für ihren Mut und ihren großartigen Einsatz. Mit dieser grandiosen Leistung haben die beiden nicht nur ihr Können unter Beweis gestellt, sondern sie belegen erneut die Spitzenposition für unser Unternehmen. Damit wird sichtbar, dass unsere Ausbildungsstrategie hervorragend funktioniert und unsere Mitarbeiter zu den Besten der Branche zählen.“

Für die beiden Goldmedaillengewinner Julian Gintner und Michael Pomassl bedeutet der Staatsmeistertitel nicht nur Anerkennung, sondern auch die Chance, Österreich im September bei den WorldSkills 2026 in Shanghai zu vertreten.

Michael Pomassl sieht den Sieg als Ansporn: „Es war ein unglaubliches Gefühl, nach drei intensiven Tagen endlich zu wissen: Wir haben´s geschafft! Wir haben enorm viel gelernt – nicht nur während des Wettbewerbs, sondern vor allem in den Wochen davor. Jetzt freuen wir uns auf die nächste große Herausforderung, nämlich Österreich bei den WorldSkills in Shanghai zu vertreten.“

Auch für Julian Gintner war der Moment des Sieges ein ganz besonderer: „Ich bin überwältigt, dass wir den ersten Platz gemacht haben und den Staatsmeistertitel mit nachhause nehmen durften. Die Spannung war enorm und jeder Handgriff musste sitzen. Das hat uns als Team sehr zusammengeschweißt.“

Spitzenleistungen sind kein Zufall
Leyrer + Graf setzt seit jeher auf eine praxisnahe und fundierte Ausbildung, die junge Fachkräfte optimal auf die Anforderungen ihres Berufs vorbereitet. Das Unternehmen verfolgt dabei das Ziel, nicht nur technisches Wissen zu vermitteln, sondern auch Werte wie Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist zu fördern. Die wiederkehrenden Erfolge bei nationalen und internationalen Wettbewerben unterstreichen, wie wichtig die Begleitung durch engagierte Ausbilder und erfahrene Fachkräfte ist – ihr Know-how und ihre Erfahrung sind der Grundstein für solche Spitzenleistungen.