Sanierung Tunnel, Hirschstetten und Stadlau
Sanierungs- und Umbauarbeiten der Tunnel Hirschstetten und Stadlau sowie der Anschlussstelle Hirschstetten auf der Südosttangente (A23) bzw. der Wiener Nordrand-Schnellstraße (S2) als Generalunternehmer
Details:
- Instandsetzung der beiden Tunnenanlagen
- Brandschutztechnische Maßnahmen
- Errichtung von Lärmschutzmauern und Stützmauern
- Sanierungen an der Fahrbahndecke
- Verbreiterung von drei Brücken an der Anschlussstelle Hirschstetten
- Errichtung einer Radwegunterführung durch die A23
Besonderheiten:
- Einsatz eines Spezialgerätes: Der Road Zipper, der extra aus Amerika eingeflogen wurde und erstmalig in Österreich zum Einsatz kommt, kann tonnenschwere Betonleitwände vollautomatisch unter aufrechtem Verkehr versetzen
- 24-Stunden-Schichtarbeit (4 Partien in der Nacht, 4 Partien am Tag)
- "Linienbaustelle": Die Firmen / Geräte müssen jeden Tag vorm erstmaligen Einfahren in den Baustellenbereich richtig aufgereiht stehen, da ein nachträgliches Ein- und Ausfahren schwer möglich ist.
- 36 Millionen Euro werden in nur 14 Monaten Bauzeit verbaut
Facts:
Bauherr: ASFINAG BMG , Wien